top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Traktionsgerät zur Behandlung von KNIE- UND HÜFTARTHROSE

  • patentiertes und eingetragenes Medizinprodukt

  • hergestellt in Österreich

  • kann jederzeit und überall verwendet werden

  • durch die einfache Konstruktion sehr leicht und transportabel

Therapiegerät PERY

Effekte der Therapie

Durch die einfache und mobile Anwendung von PERY können Beschwerden im Knie- und Hüftgelenk , welche aus Arthrose oder Überbelastung resultieren, stark vermindert werden. 

Medikamentfreie
Schmerzlinderung

Die Gelenkstraktion kann nachweislich die Schmerzen in den von Arthrose betroffenen Gelenken reduzieren.

Knorpelregeneration

Durch die Distanzierung der Gelenkspartner kann zwischen die Gelenksflächen wieder Gelenksflüssigkeit (Synovia) eintreten und die Reibung der Knochen aufeinander reduzieren werden.

Verbesserte Mobilität

Durch die regelmäßige Anwendung von PERY können Bewegungseinschränkungen reduziert, Schmerzen gelindert und somit die Mobilität gesteigert werden.

Erfinder über PERY

Martin Schusser

Wie kam es zur Erfindung von PERY?

Martin ist Ergotherapeut und Erfinder von Pery und erzählt von seiner Erfahrung mit Traktionstherapie nach einer eigenen Sportverletzung...

Portrait von Martin Schusser

© Manuela Wilpernig

Bei welchen Beschwerden kann ich PERY verwenden?

1

Arthrose

Bei Beschwerden im Knie- und Hüftbereich, vor allem durch Arthrose hervorgerufen

2

Prävention

Zur Prävention von Knie- und Hüftgelenksarthrose

3

Entlastung

Zur Entlastung von stark beanspruchten Gelenken wie z.B. nach sportlicher Betätigung

Hubert, 69 Jahre, Pensionist

"Ich habe das Knietraktionsgerät ausprobiert, um meine Knieschmerzen zu lindern, die nach intensiver körperlicher Belastung aufgetreten sind. Bereits nach wenigen Anwendungen konnte ich eine deutliche Verbesserung spüren. Das Gerät ist einfach zu bedienen und bietet eine angenehme, gezielte Entlastung für das Kniegelenk. Besonders beeindruckt hat mich, wie schnell die Schmerzen nachgelassen haben, sodass ich wieder aktiver sein konnte. Ich kann dieses Gerät jedem empfehlen, der nach einer schonenden und effektiven Methode zur Schmerzlinderung sucht."

Michaela, 45 Jahre, Angestellte

"Ich leide seit einiger Zeit an Knieschmerzen aufgrund von Arthrose und habe das Knietraktionsgerät ausprobiert, um die Beschwerden zu lindern. Schon nach wenigen Anwendungen konnte ich eine spürbare Verbesserung feststellen. Das Gerät entlastet das Kniegelenk effektiv und sorgt für eine angenehme Dehnung, die die Schmerzen deutlich reduziert hat. Es ist einfach in der Handhabung und eine großartige Ergänzung zu anderen Therapiemethoden. Ich kann es allen empfehlen, die nach einer sanften und wirkungsvollen Unterstützung bei Arthrose-Schmerzen suchen."

Gerald, 41 Jahre, Lehrer

"Nach einer Sportverletzung hatte ich mit anhaltenden Knieschmerzen zu kämpfen und entschied mich, das Knietraktionsgerät auszuprobieren. Bereits nach wenigen Anwendungen konnte ich eine deutliche Verbesserung spüren. Das Gerät bietet eine gezielte Entlastung und fördert die Regeneration des Kniegelenks. Es ist einfach zu bedienen und angenehm in der Anwendung. Dank des Geräts konnte ich meine Schmerzen reduzieren und schneller wieder aktiv werden. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einer effektiven Unterstützung bei Knieverletzungen suchen!"

Klara, 24 Jahre, Skifahrerin und angehende Ergotherapeutin

"Trotz einer akuten Meniskusverletzung und zahlreichen Knieproblemen kann ich dank der Traktionsschiene wieder die höchsten Berge besteigen, die größten Seen mit dem Rennrad umrunden und 21 Kilometer schmerzfrei laufen! – das Traktionsgerät ermöglicht mir nicht nur einen schmerzfreien Alltag, sondern gibt mir jeden Tag Lebensqualität zurück - Für mich ist sie somit unverzichtbar geworden!"

Anwendungsmöglichkeiten von PERY

Pery lässt sich durch den einstellbaren Gurt vielseitig und einfach einsetzen.

 Über PERY - DAS FAULTIER

Faultier - spanisch: Perezoso - "PERY"

Was hat das Faultier mit Arthrose zu tun?

Bild von Faultier das von Ast hängt

Arthrose kann nicht nur bei älteren Menschen auftreten, sondern auch schon in jüngeren Jahren zum Problem werden. Fast jedes Gelenk kann von Arthrose betroffen sein, wobei es bei Frauen eine höhere Wahrscheinlichkeit der Erkrankung gibt.

Der Knorpel stellt eine schützende, elastische Schicht dar, welche dem Knochen als Stoßdämpfer bei Bewegungen dient. Im zunehmenden Alter oder durch Unfälle können die Knorpel dünner und rauer werden, wodurch die Gleitfähigkeit der Gelenke abnimmt. Wenn die Abnützungserscheinungen fortgeschritten sind, reiben die Knochen direkt aufeinander, was zu Schmerzen und Funktionseinschränkungen führen kann.

Die vorrangigen Risikofaktoren stellen vor allem

  • Übergewicht (BMI > 25),

  • gelenkbelastende Sportarten (Boxen, Fuball, Handball etc.),

  • Bewegungsmangel und

  • dauerhafte Überbeanspruchung (Spitzensport, Schwerarbeit) dar.

Weitere Informationen und Empfehlungen bei Arthrose können Sie dem Öffentlichen Gesundheitsportal Österreich entnehmen.

Für Therapeuten

Bist du an PERY interessiert?

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wenn du Partner werden willst, dann kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular!

    Kontaktformular

    bottom of page